Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Wir entwi­ckeln dein Poten­zial! Schnup­pern, sich bewerben und los geht deine Lehre bei Repower!

Die Ausbil­dung von Jugend­li­chen liegt uns als breit aufge­stelltes Bündner Ener­gie­un­ter­nehmen am Herzen. Wir bilden rund 35 Lernende in neun verschie­denen Lehr­be­rufen aus. Als Ener­gie­un­ter­nehmen ist Repower von der Produk­tion bis zum Vertrieb mit dabei: Damit bieten sich den Lernenden viele Entwick­lungsmöglich­keiten.

Starte mit einer Schnup­per­lehre!
Um die Arbeits­welt kennen­zu­lernen, kannst du ein paar Tage in deinem gewünschten Lehr­beruf schnup­pern. Wenn dir die Schnup­per­lehre gefallen hat, kannst du dich ansch­lies­send für diese Lehr­stelle bewerben. Wenn wir von deinen Unter­lagen überzeugt sind, laden wir dich zu einem ersten Gespräch mit dem Berufs­bildner oder der Berufs­bild­nerin und der Leiterin Berufs­bil­dung ein. Beim Gespräch erfährst du noch mehr über Repower, das Team und die Lehr­stelle. Frag uns, was dich inter­es­siert. Erzähle uns von dir, denn auch wir möchten dich kennen­lernen, um einzuschätzen, ob du ins Team passt.

Leis­tungs­sport­freund­li­cher Lehr­be­trieb
Repower ist offen für die verschie­denen  Berdürfnisse der Lernenden. Wer beispiels­weise Leis­tungs­sport betreiben will, hat in diesem für den sport­li­chen Erfolg entschei­denden Alter bei Repower die Möglich­keit, sich die Zeit für Arbeit und Trai­ning bzw. Wettkämpfe flexibel einzu­teilen. Repower bietet nämlich modu­lare Ausbil­dungs­pro­gramme, die den Bedürfnissen von Schule, Arbeit und Trai­ning entge­gen­kommen. Wir möchten auf diese Weise den immensen, mit vielen Entbeh­rungen verbun­denen Einsatz für ein grosses Ziel belohnen. Soweit es uns möglich ist, versu­chen wir, nach dem Abschluss der Berufs­lehre Konti­nuität zu gewährleisten und auch dann entspre­chende Lösungen zu finden.

Warum eine Schnup­per­lehre?
Eine Schnup­per­lehre gibt dir die Möglich­keit:

  • dich genauer über deinen gewählten Beruf zu infor­mieren;
  • den Arbeit­s­alltag der Berufs­leute zu erleben: Büro, Produk­ti­onsstätten, Werk­zeuge, Mate­ri­a­lien, Zeit­plan, das Leben in der Unter­neh­mung usw.;
  • einfa­chere Arbeiten selber auszuführen;
  • den Berufs­leuten Fragen zu ihrem Beruf zu stellen;
  • zu überprüfen, ob die gemachten Erfah­rungen mit deinen eigenen Vorstel­lungen vom Beruf überein­stimmen;
  • heraus­zu­finden, ob deine eigenen Fähigkeiten zu den Anfor­de­rungen des Berufs passen;
  • einen ersten Schritt in Rich­tung Lehr­stelle zu machen.

Quelle: berufs­be­ra­tung.ch

Wir bieten Lehr­stellen in verschie­denen Berufen an:

  • Auto­ma­tiker(-in) EFZ Poschiavo
  • Elek­tro­planer(-in) EFZ Ilanz, Poschiavo/Bever
  • Infor­ma­tiker(-in) EFZ* Poschiavo
  • Kauf­frau/Kauf­mann (E- oder M-Profil) Land­quart, Poschiavo
  • Logis­tiker(-in) EFZ, Küblis, Ilanz
  • Media­ma­tiker(-in) EFZ Land­quart
  • Netz­elek­triker(-in) EFZ Küblis, Land­quart, Ilanz/Disentis, Bever, Poschiavo
  • Poly­me­cha­niker(-in) EFZ Poschiavo, Küblis
  • Zeichner(-in) EFZ (Archi­tektur) Poschiavo

*Anmel­dung über Infor­matik Ausbil­dungs­zen­trum Engadin

www.repower.com/lehre

@repower_careers

Repower Careers

Über uns
Repower ist ein Vertriebs- und Dienst­leis­tungs­un­ter­nehmen im Ener­gie­be­reich mit über 100-jähriger Erfah­rung. Die Schlüsselmärkte sind die Schweiz und Italien. Die Gruppe beschäftigt rund 600 Mita­r­bei­tende. Dazu kommen rund 35 Lernende in der Schweiz sowie rund 530 Vertriebs­be­rater in Italien.

Repower hat Nieder­las­sungen in Poschiavo, Ilanz, Küblis, Land­quart, Bever und Zürich.

Kontakt:
Rahel Candrian
T +41 81 423 7766
hr@re­power.com