Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Traum­beruf mit Lehr­start 2023 gesucht?

Bei EMS wirst du bestimmt fündig! Mit einem Angebot von 17 Lehr­be­rufen aus verschie­denen Sparten ist EMS der bedeu­tendste Lehr­be­trieb Graubündens. Komm doch vorbei und lerne deinen Traum­beruf während ein paar Tagen vor Ort näher kennen. Wir haben noch einige span­nende Lehr­stellen offen, zum Beispiel als Anlagen- und Appa­ra­te­bauer/in EFZ, Anla­genführer/in EFZ, Konstruk­teur/in EFZ sowie Elek­tro­in­stal­la­teur/in EFZ. Natürlich nehmen wir auch schon Bewer­bungen für den Lehr­start 2024 entgegen.

Du…

  • …hast ein gutes räumli­ches Vorstel­lungs­vermögen.
  • …verfügst über tech­ni­sches Verständnis und bist hand­werk­lich geschickt.
  • …inter­es­sierst dich für Metall­be­a­r­bei­tung.

Dann infor­miere dich hier über die Ausbil­dung zum Anlagen- und Appa­ra­te­bauer/in EFZ. Du kannst dich auch direkt für eine Schnup­per­lehre oder eine Lehr­stelle bewerben.

Du…

  • …hast tech­ni­sches Verständnis und Freude an hand­werk­li­chen Arbeiten.
  • …arbei­test genau und sorgfältig.
  • …kannst gut im Team arbeiten, bist belastbar und unre­gelmässige Arbeits­zeiten sind kein Problem für dich.

Dann infor­miere dich hier über die Ausbil­dung zum Anla­genführer/in EFZ. Du kannst dich auch direkt für eine Schnup­per­lehre oder eine Lehr­stelle bewerben.

Du…

  • …hast gutes räumli­ches Vorstel­lungs­vermögen.
  • …hast einen Sinn für tech­ni­sche Zusam­menhänge.
  • …hast Freude an Denk­auf­gaben und magst Mathe­matik, Geome­trie und Physik.

Dann infor­miere dich hier über die Ausbil­dung zum Konstruk­teur/in EFZ. Du kannst dich auch direkt für eine Schnup­per­lehre oder eine Lehr­stelle bewerben.

Du…

  • ...inter­es­sierst dich für elek­tri­sche und elek­tro­ni­sche Frage­stel­lungen.
  • …verfügst über hand­werk­li­ches und fein­mo­to­ri­sches Geschick.
  • … kannst logisch und abstrakt denken und hast keine Farb­sehstörung.

Dann infor­miere dich hier über die Ausbil­dung zum Elek­tro­in­stal­la­teur/in EFZ. Du kannst dich auch direkt für eine Schnup­per­lehre oder eine Lehr­stelle bewerben.

Wieso eine Lehre bei EMS?
Ganz einfach: Sie ist der Start in eine erfolg­reiche Zukunft! Mit rund 140 Lernenden in 17 Berufen ist die EMS-CHEMIE AG der grösste Lehr­be­trieb in Graubünden. Die Grösse und Inter­na­ti­o­nalität berei­chern jede Ausbil­dung – insbe­son­dere, da EMS eine profes­si­o­nelle und gleich­zeitig familiäre Betreuung der Lernenden speziell am Herzen liegt.

Überzeuge dich selbst von den vielen Vorzügen einer Lehre bei EMS:

  • Erst­klas­sige Erreich­bar­keit
    Der Standort Domat/Ems scheint auf den ersten Blick etwas ungünstig gelegen? Dieser Eindruck täuscht: Der Werk­platz verfügt über einen eigenen Bahn­an­schluss sowie eine Bushal­te­stelle. Für die Lernenden übernimmt EMS sogar einen Gross­teil der Anrei­se­kosten. Sollte der Arbeitsweg etwas zu weit sein, bietet EMS eben­falls Unterstützung: Durch die exzel­lenten Kontakte zu verschie­denen Lehr­lings- und Studen­ten­heimen fühlen sich auch Lernende aus einem anderen Kanton in der Stadt Chur wie zuhause.

  • Finan­ziell attraktiv
    Bei EMS profi­tieren Lernende von einem attrak­tiven Lehr­lings­lohn. Diesen können sie bei guter Leis­tung anhand von Quali­fi­ka­ti­onsprämien zusätzlich aufbes­sern. Monat­lich werden 10% des Grund­ge­halts als Spar­leis­tung abge­zogen, verzinst, und am Ende der Lehre als verzinstes Kapital ausbe­zahlt. Dadurch unterstützt EMS die Lernenden beim Start in die Eigenständig­keit.

  • Ausland­auf­ent­halt
    Jedes Jahr entsendet EMS einige Lernende für mehrere Monate an verschie­dene Produk­ti­ons­s­tand­orte welt­weit – nach Amerika, Deut­sch­land, China oder England. Dabei werden sie selbstständiger, erwei­tern ihre Sprach­kennt­nisse und lernen, sich in einem neuen Umfeld zu behaupten. Eine Erfah­rung, von der sie lange profi­tieren und Erin­ne­rungen fürs Leben sammeln.

  • Leis­tungs­sport­freund­li­cher Lehr­be­trieb
    Von Swiss Olym­pics aner­kannt, bietet EMS viel­ver­spre­chenden Nach­wuchs­ta­lenten die Möglich­keit, Leis­tungs­sport mit einer soliden Ausbil­dung zu kombi­nieren.

  • Gemein­same Zeit
    Bei EMS zählt das Mitein­ander: Dank verschie­denen Anlässen wie beispiels­weise den Bowling-Abenden, dem Lehr­lings­lager, Fachex­kur­si­onen, Messe­be­su­chen, Werksanlässen und der Lehr­ab­schluss­reise verbringen die Lernenden immer wieder Zeit mitein­ander.

 Offene Lehr­stellen 2023 Diese und viele weitere Vorzüge führen dazu, dass Ausbil­dungsplätze bei EMS äusserst begehrt sind. Für 2023 kannst du dich für die folgenden Berufe bewerben:

Bei EMS absol­viert jede/r Bewerber/in eine Schnup­per­lehre, um einen möglichst guten Einblick in das gewünschte Berufs­feld zu erlangen. Die offenen Lehr­stellen sowie der Button für die Online-Bewer­bung zur Schnup­per­lehre sind unter www.lehre­beiems.ch aufge­schaltet. Wir freuen uns auf viele «emsige» Inter­es­sierte.

Im Namen von EMS wünschen wir allen Schüler/innen viel Erfolg, Glück und Ausdauer bei ihrer Berufs­wahl.

Weitere Infor­ma­ti­onen: www.lehre­beiEMS.ch