Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Lehr­stelle als Kunst­stoff­tech­no­loge /-in EFZ bei Poly­con­tact AG

Wir sind ein inno­va­tives Schweizer Tech­no­lo­gie­un­ter­nehmen mit Sitz in Chur. Seit 60 Jahren entwi­ckeln und produ­zieren wir indi­vi­du­elle, kunden­spe­zi­fi­sche Appli­ka­ti­onen in den Berei­chen Swit­ches, Sensors, Elec­tro­nics und Testing für die Auto­mo­bil­in­dus­trie. Auf August 2023 vergeben wir eine

Lehr­stelle als Kunst­stoff­tech­no­loge /-in EFZ

Mita­r­beiter
Unsere Mita­r­beiter sind die Botschafter unseres Namens und der Garant für die einma­ligen Poly­con­tact-Leis­tungen. Sie sind unser Kapital, in das wir bereit sind, lang­fristig zu inves­tieren. Dazu brau­chen wir Mita­r­beiter mit hoher beruf­li­cher und persönlicher Quali­fi­ka­tion und der Bereit­schaft zu hoher Leis­tung im Team.

Beschrei­bung der Funk­tion
In der Lehre als Kunst­stoff­tech­nolog /-in EFZ stellst du Kunst­stof­fer­zeug­nisse her. Du planst und überwachst Produk­ti­ons­pro­zesse und entwi­ckelst aus verschie­denen Rohstoffen kunden­spe­zi­fi­sche Anwen­dungen. Je nach Produkt wenden Kunst­stoff­tech­nolog /-innen EFZ verschie­dene Ferti­gungs- und Bear­bei­tungs­ver­fahren an, mit denen Kunst­stoffe gepresst, spritz­ge­gossen, gestri­chen, lami­niert und ther­misch oder mecha­nisch bear­beitet werden. Für diese Aufgaben stehen bei uns hoch­mo­derne compu­ter­gestützte Maschinen zur Verfügung. Ebenso bist du zuständig für das Einrichten und Anfahren der Spritz­giess­ma­schinen und Hand­linggeräten sowie deren Peri­phe­rien. Durch Kontrollen sicherst du die hohe Qualität der Produkte. Dein Fach­wissen beein­flusst direkt den Produk­ti­ons­pro­zess und opti­miert so das Ender­gebnis.

Unsere Anfor­de­rungen
Für den Beruf zum Kunst­stoff­tech­no­loge/-in braucht es tech­ni­sches Inter­esse, Flair für Mathe­matik, abstraktes logi­sches Denk­vermögen, Freude an der Bedie­nung von hoch­mo­dernen Anlagen, Teamfähigkeit sowie eine exakte und gründliche Arbeits­weise.

Wir bieten
Es erwartet dich eine span­nende und anspruchs­volle Tätigkeit in einem moti­vierten Team sowie die Mita­r­beit in einem inter­na­ti­o­nalen und dyna­mi­schen Umfeld der Auto­mo­bil­in­dus­trie.

In der Poly­con­tact AG haben wir eine 4.5 Tage-Woche und somit am Freitag-Nach­mittag frei. Während deiner Lehr­zeit erhältst du die Gele­gen­heit einen Ausland­auf­ent­halt in unserem Produk­ti­ons­werk in Sibiu (Rumänien) zu absol­vieren.

Haben wir dich neugierig gemacht? Für weitere Auskünfte steht dir unser Leiter Kunst­stoffsprit­zerei, Herr Thomas Kilchen­mann unter 081 286 72 96 gerne zur Verfügung.

Bewirb dich mit deinen vollständigen Unter­lagen als PDF direkt online oder schick sie uns an unsere Perso­na­l­ab­tei­lung, Herr Carlo Lanker, perso­na­l@­po­ly­con­tact.ch.