Elektroinstallateur/in EFZ
Kältesystem-Monteur/in EFZ
Kunststoffpraktiker/in EBA
Lüftungsanlagenpraktiker/in EBA
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Logistiker/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hotellerie EFZ
Koch/Köchin EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Mediamatiker/in EFZ
Pflästerer/Pflästerin EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Automobil-Fachmann/-frau Nutzfahrzeuge EFZ
Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ
Kunststofftechnologe/-login EFZ
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Logistiker/in EFZ
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Fachmann/-frau Bahntransport EFZ
Hotelfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Entwickler/-in digitales Business EFZ
Koch/Köchin EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Logistiker/in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Kaufmann/-frau EFZ Kranken- und Sozialversicherungen
Elektroplaner/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Automatiker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Koch/Köchin EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Heizungsinstallateur/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Fachmann/-frau Information u. Dokumentation EFZ
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Elektroniker/in EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Dachdecker/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Sanitärpraktiker/in EBA
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Multimediaelektroniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Anlagenführer/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Logistiker/in EBA
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Maurer/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Küchenangestellte/r EBA
Baumaschinenmechaniker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Maschinen-, Elektro-, Metallind.
Produktionsmechaniker/in EFZ
Heizungspraktiker/in EBA
Kältemontage-Praktiker/in EBA
Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Systemgastronomiepraktiker/in EBA
Dachdeckerpraktiker/in EBA
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Anlagenführer/in EFZ
Architekturmodellbauer/in EFZ
Gebäudeinformatiker/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen LANDI
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Maurer/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Automobil-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Logistiker/in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Logistiker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Mediamatiker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Abdichtungspraktiker/in EBA
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Kaufmann/-frau EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Logistiker/in EFZ
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Do-it-yourself
Polymechaniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Recyclist/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Logistiker/in EFZ
Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Informatiker/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Elektroniker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Informatiker/-in EFZ Applikationsentwicklung
Sanitärinstallateur/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Maurer/-in EBA
Informatiker/in EFZ
Entwickler/-in digitales Business EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Laborant/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Strassenbaupraktiker/in EBA
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Automatiker/in EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Abdichter/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Automatiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Do-it-yourself
Steinsetzer/in EBA
Papiertechnologe/-login EFZ
Hotelfachmann/-frau EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Kältesystem-Monteur/in EFZ
Kunststoffpraktiker/in EBA
Lüftungsanlagenpraktiker/in EBA
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Logistiker/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hotellerie EFZ
Koch/Köchin EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Mediamatiker/in EFZ
Pflästerer/Pflästerin EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Automobil-Fachmann/-frau Nutzfahrzeuge EFZ
Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ
Kunststofftechnologe/-login EFZ
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Logistiker/in EFZ
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Fachmann/-frau Bahntransport EFZ
Hotelfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Strassenbauer/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Entwickler/-in digitales Business EFZ
Koch/Köchin EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Logistiker/in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Kaufmann/-frau EFZ Kranken- und Sozialversicherungen
Elektroplaner/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Automatiker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Koch/Köchin EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Heizungsinstallateur/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Fachmann/-frau Information u. Dokumentation EFZ
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Elektroniker/in EFZ
Gleisbauer/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Dachdecker/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Sanitärpraktiker/in EBA
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Multimediaelektroniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Anlagenführer/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Logistiker/in EBA
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Maurer/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Küchenangestellte/r EBA
Baumaschinenmechaniker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Maschinen-, Elektro-, Metallind.
Produktionsmechaniker/in EFZ
Heizungspraktiker/in EBA
Kältemontage-Praktiker/in EBA
Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ
Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Systemgastronomiepraktiker/in EBA
Dachdeckerpraktiker/in EBA
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Kunststofftechnologe/-login EFZ
Anlagenführer/in EFZ
Architekturmodellbauer/in EFZ
Gebäudeinformatiker/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen LANDI
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ
Maurer/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Automobil-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Logistiker/in EFZ
Koch/Köchin EFZ
Logistiker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Mediamatiker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Abdichtungspraktiker/in EBA
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Kaufmann/-frau EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Logistiker/in EFZ
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Do-it-yourself
Polymechaniker/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Recyclist/in EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Logistiker/in EFZ
Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ
Elektroinstallateur/in EFZ
Informatiker/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Elektroniker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen
Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
Informatiker/-in EFZ Applikationsentwicklung
Sanitärinstallateur/in EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ öffentlicher Verkehr
Maurer/-in EBA
Informatiker/in EFZ
Entwickler/-in digitales Business EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel
Laborant/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Strassenbaupraktiker/in EBA
Informatiker/-in EFZ Plattformentwickler
Automatiker/in EFZ
Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ
Strassentransportfachmann/-frau EFZ
Abdichter/in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration
Automatiker/in EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Do-it-yourself
Steinsetzer/in EBA
Papiertechnologe/-login EFZ
Hotelfachmann/-frau EFZ
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Interview mit Marcel Ehrler, BWS Chur
lehre-gr.ch durfte mit Marcel Ehrler, Lehrer an der BWS Chur, ein spannendes Interview zum Thema Brückenjahr führen.
Was macht ein Brückenjahr für die Jugendlichen so wertvoll, was sind die Vorteile im Hinblick auf den Berufseinstieg?
Die BWS ist keine erfolgsausgerichtete Schule. Der Lehrplan erlaubt es uns, individuell auf die Jugendlichen einzugehen, sie dort abzuholen, wo sie sind und da hinzuführen, wo sie hin wollen. Das bietet grosse Möglichkeiten. Wir haben Wahl-Pflichtfächer, die berufsspezifisch vertieft werden (z.B. Sprachen für den kaufmännischen Bereich, Wissenschaft für das Berufsfeld Gesundheit). Damit können wir optimal Weichen stellen. Ausserdem haben wir ein neues Klassensetting, bei uns sind Schüler:innen aus dem ganzen Kanton. Bei Schulbeginn sind alle wie ein weisses Blatt Papier, können alte Rollen ablegen und neue finden. Das birgt grosse Chancen. Hier haben wir Zeit, konkret Bewerbungen und Vorstellungsgespräche 1:1 zu trainieren. Wir machen Betriebsbesichtigungen und bieten das ganze Schuljahr hindurch die Möglichkeit, soviel Schnuppern zu gehen, wie man will. Zudem sind die Jugendlichen nach Abschluss des Brückenjahres wieder ein Jahr reifer, was von den Lehrbetrieben sehr geschätzt wird.
Wie genau bereitet ihr die Jugendlichen auf Bewerbungen, Vorstellungsgespräche vor?
Wir bieten den Jugendlichen 1:1 Trainings im gesamten Bewerbungsprozess. Wir besichtigen Lehrbetriebe, die zum Teil auch eigene Bewerbungstrainings anbieten. Das ist ein wertvoller Input, da die Schüler:innen so aus der Sicht des Lehrbetriebes die Go's und No go's in Sachen Bewerbung und Vorstellungsgespräch erfahren. Mit diesem sogenannten «4-Augen-Modell» decken wir alle Punkte eines Bewerbungsprozesses ab und bereiten die Jugendlichen so optimal vor.
Das Schnuppern wird bei euch ja sehr gefördert. Ist es schwierig, immer für alle Schnupperlehren zu bekommen?
Tatsächlich ist es nicht immer einfach, ganzwöchige Schnupperlehren zu fix vorgegebenen Zeiträumen zu bekommen. Im handwerklichen Bereich geht das noch gut, im kaufmännischen und gesundheitlichen sind oft von Seiten der Betriebe nur 1 bis max. 3 Tage möglich. In diesen Fällen suchen unsere Schüler:innen eine Schnupperlehre in 2 Betrieben, um die Schnupperwoche zu füllen. Diese Schnupperwochen sind gerade auch für uns Lehrpersonen wichtig, um die Jugendlichen da im jeweiligen Lehrbetrieb zu besuchen und sie einmal in einem anderen Umfeld zu erleben. Um jeden einzelnen gut einschätzen zu können, würde uns ohne das ein Puzzle-Teil fehlen.
Durch die verschiedenen Projekte und Aktivitäten fördert ihr den Zusammenhalt und Teamgeist unter den Jugendlichen. Welche positiven Auswirkungen hat das auf den Einstieg in die Berufswelt?
Der Hauptpunkt ist hier: erst wenn Jugendliche und auch Erwachsene sich wohlfühlen und akzeptiert werden, lernen und arbeiten sie auf einem guten Niveau. Deshalb geht es bei uns gerade in den ersten 2 Schulwochen vorwiegend darum, durch verschiedene Events und gemeinsame Aktivitäten herauszufinden, wer wie ist und alle zusammenzuführen. Das ist für uns die Grundlage für Schnupperlehren und das ganze Schuljahr. Wenn man sich wohl fühlt, ist man zu Top-Leistungen fähig – wenn man sich nicht wohl fühlt, ist man blockiert.
Dein erklärtes Ziel ist es, dass kein Jugendlicher die BWS abschliesst, ohne eine Lehrstelle im Sack zu haben. Wie gelingt dir das?
Ganz wichtig ist mein endloser Optimismus und ein extremes Vertrauen in meine Schüler:innen – wenn sie es wollen, erreichen sie es auch. Man muss auch Geduld haben. Meine Zusatzausbildung als Lerncoach hilft dabei, die Jugendlichen ganz eng zu begleiten und aus jedem die bestmöglichen Fähigkeiten herauszulocken und die richtige Anschlusslösung zu finden. Oft bleibe ich hartnäckig und versuche, die Jugendlichen mit persönlichem Engagement und Freundlichkeit zu motivieren und mit gutem Beispiel voranzugehen.
Und natürlich hilft uns dabei auch die Lehrstellenplattform lehre-gr.ch.
Das Brückenjahr ist kein verlorenes Jahr – es birgt viele Chancen und bietet Zeit zu wachsen.