Lehrstellen-Ticker (Lehrbeginn 2025)

Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Interview mit Dario Krättli, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Facts

Vorname
Dario
Name
Krättli
Berufsbezeichnung
Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Dario Krättli, Fach­mann Betriebs­un­ter­halt EFZ, 2. Lehr­jahr

lehre-gr.ch begleitet Dario Krättli von seinen ersten Schnup­pe­rer­fah­rungen bis hin zur Ausbil­dung und führt mit ihm ein weiteres span­nendes Inter­view. Unter anderem konnten wir mit ihm über seine Lehre und Erfah­rungen im Berufs­alltag spre­chen.


Welche Unter­schiede empfin­dest du zwischen dem 1. und 2. Lehr­jahr?
Im 2. Lehr­jahr übernehme ich viel mehr Verant­wor­tung. Ausserdem kann ich eigenständiger
arbeiten und Aufgaben selbstständig umsetzen, was mir sehr viel Spass macht.

Wie sieht ein typi­scher Arbeitstag bei dir aus?
Mein Arbeitstag beginnt um 7.00 Uhr. Um 7.30 Uhr findet die Team­sit­zung statt, danach werden die Aufgaben im Team verteilt. In der Regel bin ich viel im Betrieb unter­wegs und nur selten im Büro am Computer.

Welche Fähigkeiten oder Eigen­schaften hast du in der Lehre verbes­sert?
Ich konnte meine Selbstständig­keit und allge­mein meine hand­werk­li­chen Fähigkeiten verbes­sern. Zudem konnte ich mein Fach­wissen erwei­tern und vertiefen.

 

Was würdest du jemandem raten, der sich für diesen Beruf inter­es­siert?
Diese Person sollte Freude an hand­werk­li­cher und selbstständiger Arbeit haben. Die Vielfältig­keit sollte eben­falls Spass machen, da der Beruf sehr abwechs­lungs­reich ist.