Einträge als Übersicht anzeigen
zurück

Brückenangebot Palottis

Facts

Betrieb
Bildungszentrum Palottis
Bezeichnung
Brückenangebot

Herz­lich will­kommen im Bildungs­zen­trum Palottis

Am Bildungs­zen­trum Palottis treffen sich Menschen, die Neues lernen, erfahren, erleben und sich dabei wohlfühlen wollen. Sei das in der Schule, in unseren Kursen, unserer Villa Palottis oder auf dem Bio-Hof. Das Bildungs­zen­trum Palottis hat eine Viel­zahl von Ange­boten. Dabei geht es immer auch um Nach­hal­tig­keit sowie den Umgang mit Natur, Kultur und Umwelt. Diese Themen leben und lehren wir seit Jahr­zehnten. Unsere Schülerinnen und Schüler und unsere Gäste sind uns wichtig. Mit viel Freude und Enga­ge­ment setzen wir uns für sie ein und heissen sie bei uns herz­lich will­kommen.

Das schu­li­sche Brücken­an­gebot (SBA) als Wegbe­reiter in die Zukunft
Nicht allen gelingt der Einstieg ins Berufs­leben auf Anhieb. Einige brau­chen nach der Schul­zeit noch etwas Zeit, weil sie noch keine geeig­nete Lehr­stelle gefunden haben oder sich noch besser vorbe­reiten möchten. Wir bieten dafür eine Zwischenlösung, mit der man einiges auspro­bieren kann, stärker und selbst­be­wusster wird und auch schu­lisch fit bleibt.

Ein Brücken­an­gebot mit viel Praxis
Die Kombi­na­tion von Allge­mein­wissen und Praxis ist eine gute Berufs­vor­be­rei­tung: mit Infor­matik, Mathe und Deutsch wird man fit für die Berufs­schule und die prak­ti­schen Fächer sind Übungs­felder für den späteren Berufs­alltag. Dazu gehören Wirt­schaft/Arbeit/Haus­halt (WAH) und Kochen sowie tech­ni­sches und textiles Gestalten. Ein persönlicher Coach unterstützt die Suche nach einer pass­ge­nauen Lehr­stelle oder Anschlusslösung.

Viel Zeit inves­tieren unsere Schülerinnen und Schüler in Projekte, die sie einzeln oder als Gruppe entwi­ckeln und umsetzen. Chancen zum Auspro­bieren und um Neues zu entde­cken, oft verbunden mit einer Portion Spass.

Während des Brücken­jahrs nehmen all unsere Schülerinnen und Schüler am Mittag­essen teil und betei­ligen sich mit «Ämtlis» am Betrieb. Das fällt am Anfang viel­leicht etwas schwer, ist aber eine gute Vorbe­rei­tung für die Berufs­welt. Lehr­linge, die anpa­cken können und ihre Aufgaben zuverlässig erle­digen, werden sehr geschätzt.

Unsere Schülerinnen und Schüler können zu Hause wohnen bleiben (externe Schülerinnen und Schüler) oder in unser Internat ziehen (interne Schülerinnen und Schüler). Das Wohnen im Internat ist eine zusätzliche Chance, im gemein­samen Zusam­men­leben Erfah­rungen zu machen und Freund­schaften zu erleben.

Weitere Infor­ma­ti­onen zum schu­li­schen Brücken­an­gebot (SBA) unter www.palottis.ch